Überlegungen vor dem Kauf eines Außenkamins oder einer Feuerstelle

Es gibt viele Faktoren, die sich auf die Art der Feuerstelle auswirken können, die Sie kaufen können oder sollten.

Rechtliches – Gibt es örtliche Gesetze zum Verbrennen von Holz, Baubeschränkungen oder erforderliche Genehmigungen? In den meisten Gemeinden gibt es örtliche Verordnungen, die den Abstand zwischen Feuerstellen und Häusern, Gebäuden und Bäumen einschränken. Möglicherweise müssen Sie auch Papiere einreichen und Genehmigungen einholen, bevor Sie größere Renovierungs- oder Bauarbeiten durchführen können, wenn Sie eine dauerhafte Einrichtung errichten wollen. Für den Anschluss an Gasleitungen ist möglicherweise ein zertifizierter Bauunternehmer erforderlich. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre Hausbesitzervereinigung oder das örtliche Rathaus.

Umwelt – Wie groß ist Ihr Außenbereich?

Ein hübscher Hinterhof ist vielleicht nicht in der Lage, einen großen Kaminbausatz oder eine geräumige Feuerstelle aufzunehmen. Es ist wichtig, dass die Feuerstelle im Verhältnis zur Fläche steht. Auch die Architektur oder Landschaftsgestaltung rund um Ihr Haus kann es schwierig machen, bestimmte Arten von Feuer unterzubringen. Ist Ihre Terrasse oder Ihr Deck brennbar? Wenn ja, kann es Einschränkungen geben, was und wie Sie es installieren können. Lesen Sie sich vor dem Kauf unbedingt die Produkthandbücher durch – die Anforderungen an den Abstand und die Installation bestimmen Ihre Möglichkeiten. Was ist mit überhängenden Ästen, tief hängenden Pflanzen oder Markisen? Ist es trocken oder windig? Achten Sie darauf, wie Rauch und Glut umherwehen können, damit Gäste und Nachbarn nicht belästigt werden und Sie nicht Gefahr laufen, den Bereich in Brand zu setzen. Möglicherweise sind Windschutzvorrichtungen erforderlich, oder Sie können sich auf Anlagen beschränken, die in sich geschlossen sind und nicht im Freien stehen.

Budget – Der Betrag, den Sie bereit sind auszugeben, wirkt sich auf Ihre Alternativen aus. Ist das Geld knapp oder ist der Himmel die Grenze? Sie können eine kleine tragbare Feuerschale für ein paar hundert Dollar kaufen, aber wenn Sie eine große Feuerstelle bauen wollen, in der Sie auch kochen können, kann sie zehntausend oder mehr kosten. Es kommt wirklich darauf an, wofür und wie oft Sie die Feuerstelle benutzen wollen. Gehen Sie nur gelegentlich nach draußen oder verbringen Sie häufig den Tag und den Abend an der frischen Luft? Handelt es sich um eine Investition, die den Wert Ihrer Immobilie steigern soll? Hochwertige fest installierte Feuerstellen sind für viele potenzielle Käufer attraktiv und können den Schätzwert Ihres Hauses erhöhen.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*