Viele Autofahrer entscheiden sich beim Kauf neuer Reifen für Kompletträder. Das hat auch einen ebenso guten wie einfachen Grund: Sie sind in der Montage wesentlich einfacher und lassen auch bezüglich des persönlichen Geschmacks keine Wünsche offen. Zumindest, wenn die Autofahrer ihre Räder bei Spezialisten wie dem Team von onlineraeder.de kaufen. Denn hier werden Kompletträder ganz nach Wunsch des Kunden von Profis montiert. Und angesichts der riesigen Auswahl an Rädern und Felgen haben die Kunden schier die Qual der Wahl, was ihre Wunschräder angeht: Möglich sind nämlich insgesamt weit mehr als sechs Millionen Reifen-Felgen-Kombinationen.
Inhaltsangabe
Was sind Kompletträder?
Bei Kompletträdern handelt es sich schlicht und ergreifend um Felgen, auf welche die Räder bereits montiert sind. Die Kunden können diese also mit ein wenig Geschick ohne allzu großen Aufwand problemlos auch selber montieren. Kaufen sie hingegen Reifen und Felgen gesondert und einzeln, müssen sie ihr Fahrzeug für die Reifenmontage in aller Regel in eine Fachwerkstatt bringen.
Welche Felgen eignen sich besser für Kompletträder
Felgen aus Stahl bieten dem Autofahrer einige nicht zu unterschätzende Vorteile. Sie gelten nämlich als besonders robust und langlebig, weshalb sie vor allem in der kalten Jahreszeit besonders gefragt sind. Viele Kunden entscheiden sich aber dennoch lieber für Alufelgen, weil diese am Fahrzeug optisch einfach schöner wirken. Positiv hinzu kommt, dass Alufelgen in den vergangenen Jahren erheblich verbessert wurden, wodurch sie jetzt auch in den Wintermonaten widerstandsfähiger sind.
Was kosten Kompletträder?
In der Anschaffung sind Kompletträder zwar ein wenig teurer als die reine Bereifung. Unterm Strich sparen sich die Fahrzeughalter aber dennoch bares Geld. Denn weil die Bereifung bereits aufgezogen ist, handelt es sich hierbei lediglich um einmalige Kosten. Und sie können den Reifenwechsel zu Hause auch komplett alleine erledigen, sparen sich also die Kosten für die Werkstatt.
Gibt es beim Kauf etwas zu beachten?
Entscheiden sich Fahrzeughalter für Kompletträder, sollten sie allerdings einige Faktoren berücksichtigen. Am wichtigsten ist es natürlich, die richtige Reifengröße zu wählen, die im Fahrzeugschein angegeben ist. Der nächste Punkt ist, dass sie sich auch für Kompletträder mit der richtigen Bereifung entscheiden müssen, also passend für den Winter, den Sommer oder das ganze Jahr. Und nicht zuletzt sollten sie sich im Vorfeld entscheiden, welche Art von Felgen sie haben möchten.
Antworten