Der Bürostuhl: mehr als ein praktisches Accessoire für´s Büro

Der Bürostuhl darf in keinem Büro oder Arbeitszimmer fehlen. Und das gilt nicht nur in Räumen, wo der Besitzer einen Großteil seines Arbeitstages am Schreibtisch verbringt. Denn geschätzt werden Bürostühle auch in Labors oder Besucherzimmern als ideale Sitzgelegenheit. Deshalb bieten Shops wie Stuhl24 Bürostühle auch in vielfältigen Variationen an.

Was zeichnet einen Bürostuhl aus?

Als klassischer Bürostuhl gilt gemeinhin eine Sitzgelegenheit, die eine Rückenlehne besitzt, auf Rollen gelagert ist und drehbar ist. Ursprünglich waren Bürostühle dafür gedacht, an Schreibtischen genutzt zu werden. Deshalb zeichnet sich ein guter Bürostuhl auch durch zahlreiche Verstellmöglichkeiten aus, sodass ihn der Nutzer optimal an seine Bedürfnisse anpassen kann. Gute Bürostühle für Büro und Home Office, findet man sicherlich nicht in Supermärkten, sondern nur bei renommierten Shops wie stuhl24-shop.de.

Den optimalen Bürostuhl finden – das ist wichtig

Welcher Bürostuhl die optimale Wahl ist, hängt in erster Linie vom beabsichtigten Einsatzzweck ab. So brauchen Arbeitnehmer, die täglich mehrere Stunden am Schreibtisch sitzend verbringen, einen ergonomischen Stuhl. Der Grund: Durch diese Sitzmöbel werden Verspannungen und Schmerzen nach einem langen Arbeitstag verhindert. Erleichtert wird das gesundheitsfördernde Sitzen aber auch durch eine sogenannte Stehhilfe.

Auf die Details kommt es an

Zwar ähneln sich alle Bürostühle grundsätzlich von ihrem Aufbau her. Im Detail gibt es aber sehr wohl einige gravierende Unterschied. Das gilt vor allem für die Ausstattung des jeweiligen Bürostuhls, die sowohl auf den Einsatzzweck als auch auf die persönlichen Vorlieben des Nutzers zugeschnitten ist. So gibt es beispielsweise Bürostühle mit und ohne Armlehnen. Einen besonders großen Sitzkomfort bieten übrigens Bürostühle, die mit einer Kopfstütze ausgestattet und nach AGR geprüft sind. Als besonders ergonomisch gelten Bürostühle, die mit einer Lordosestütze ausgestattet sind. Bei diesen Modellen wird die Rückenlehne auf zwei Drehgelenken gelagert. Dadurch wird erreicht, dass die Lendenwirbelsäule während des Sitzens gestützt wird. Aber auch Drehsessel und Hocker werden gerne als Bürostühle verwendet, während Menschen mit einem höheren Körpergewicht bevorzugt zu einem Schwerlaststuhl XXL greifen.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*